Unsere Wälder sind Lebensraum, Ressource und Zukunft. Naturnahe Bewirtschaftung, nachhaltige Forstwirtschaft und der Schutz der Artenvielfalt stehen bei uns im Mittelpunkt.

Wald und
Forstwirtschaft

Die Forstverwaltung Neuhaus liegt im südwestlichen Niederösterreich und erstreckt sich über 12.600 Hektar in den nördlichen Kalkvoralpen. Buchen-, Tannen- und Fichtenwälder prägen das typische natürliche Waldbild dieser Höhenlage. Rotbuche und Fichte überwiegen, während Bergahorn, Bergulme und Lärche mit ihrer Farbvielfalt Akzente setzen und die Wälder besonders im Herbst in ein einzigartiges Licht tauchen.

100%
naturnahe Waldbewirtschaftung
0%
Kahlschlag
100%
Verantwortung

Moderne Forstwirtschaft trifft Verantwortung –
für den Wald und ein intaktes Ökosystem.

Naturnahe
Waldbewirtschaftung

Seit Jahrzehnten wird die Forstverwaltung Neuhaus nach dem Prinzip der kahlschlagfreien und naturnahen Bewirtschaftung geführt. Diese Methode fördert nachhaltiges Waldwachstum, schützt die Bodenfruchtbarkeit und sorgt für eine stabile Waldstruktur, die sowohl wirtschaftliche Nutzung als auch ökologische Vielfalt gewährleistet. So entstehen ideale Voraussetzungen für eine langfristige Nutzung der Ressourcen und die Bewahrung eines gesunden Waldökosystems.

Jobs in der Forstwirtschaft

Arbeiten, wo Natur und Verantwortung zählen: Bei der Forstverwaltung Neuhaus finden Sie Ihren Platz in der Forstwirtschaft. Profitieren Sie von Expertenwissen, nachhaltigen Konzepten und einem naturnahen Arbeitsumfeld!

Mehr erfahren

Lebensräume für Wildtiere

Die professionelle und nachhaltige Bejagung ist ein zentraler Bestandteil der Forstwirtschaft. Sie gewährleistet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wildtierbeständen und dem verfügbaren Lebensraum. Dadurch entstehen strukturreiche Dauerwälder, die optimale Lebensräume für heimische Wildtiere bieten und die Artenvielfalt in der Region fördern.

Mehr erfahren